FOKUS AUF
IDEE, MUT UND
INNOVATION


FOKUS AUF
IDEE, MUT UND
INNOVATION
Hopfen, Malz und Rock`n Roll
Das erste Mal seit 1894 wird in Sursee wieder eigenes Bier gebraut. Die «Braustation» gilt seit 2015 als Bereicherung des lokalen Biermarktes. Neben der Produktion wird die Brauerei auch als Partylokal genutzt.
Die Marke mit ihren sechs Biersorten: «6210», «Banana Twister», «Hoppy End», «Fahrwasser», «Schnellzug» und «Black Pearl» erhalten von tiefgang design ihre Etiketten. Stringent verzichtet man dabei auf Farbe, um den rockigen Groove zu untermauern.
Wort-/Bildmarke, Corporate Design, Product Design, Branding, Handlettering
My Creation, my Ice Cream
Dr. Oetker Schweiz entwickelt und lanciert eine Novität im Bereich der Ice-Cream-Herstellung. Mit dieser Erfindung lässt sich Ice Cream ganz ohne Glacemaschine zu Hause und nach eigenem Gusto kreieren.
tiefgang design gestaltet den visuellen Auftritt der Marke «My Ice Cream». Dazu gehören Rezeptbroschüren, Sampling-Packages und Inserate. Dank Rezeptvorschlägen im Retro-Stile wird die Einfachheit des Handgemachten symbolisiert.
Key Visual, Branding, Corporate Design, Wording, Copy Text, Illustrationen
Riders Palace — Sleep, Eat and Dance
Das Designhotel «Riders Palace» steht direkt an der Talstation in Laax und erfreut seine Besucher mit dem hauseigenen Club, in welchem Internationale und nationale Acts und DJ`s auftreten.
tiefgang design entwickelt die einheitliche visuelle Sprache für den Bereich des Hotels. Das «Tape» wird dabei als Stilelement definiert und auf jeglichen Printprodukten (Schlüsselkarten, Getränkekarte, Frühstücksbags, Inserate etc.) situativ angewendet.
Corporate Design, Branding, Plakat Gestaltungen, Illustrationen, Merchandising-Produkte
Die nautische Leuchtenstadt
Die «Boot Luzern» ist die einzige Bootsmesse der Zentralschweiz. Die Bootswerften «Bucher+Schmid» und «SNG» stellen jeweils ihre saisonalen Neuigkeiten vor. So werden während drei Ausstellungstagen über 60 Boote vorgestellt.
tiefgang design verleiht der Marke «Boot Luzern» eine gehörige Portion Lokalkolorit. Die Entwicklung des Key Visuals zeigt den Wasserturm, welcher zum Leuchtturm umfunktioniert wird. So wird aus Luzern kurzer Hand eine Hafenstadt und weckt in jedem Seegänger den Wunsch, sich noch öfters auf den See zu begeben.
Wort-/Bildmarke, Branding, Key Visual
GASSEZIITIG
Strassengeflüster
Die GasseZiitig Lozärn wurde von Gassenleuten 1997 gegründet. Jährlich erscheinen 3 Ausgaben mit jeweils einer Auflage zwischen 11'000 bis 15'000 Exemplaren. Der Verkauf in der Stadt und Agglomeration Luzern wird von den Gassenleuten selber betrieben.
Seit 2009 realisiert tiefgang design in Zusammenarbeit mit Dario Tolone das Layout der Zeitung. Aus Anlass zum 20-Jahr-Jubiläum erhält die Gassenziitig 2017 ein Redesign. Weg vom verstaubten Image wird eine Zeitung entwickelt, welche mit ihrem einzigartigen und auffälligem Format, neuem Logo und Layout weitere Leser anspricht, damit Randständige noch mehr Gehör erhalten.
Wortmarke, Layout, Illustrationen, Fotografie
Präventions- und Kommunikationskampagne
«Luzern glänzt» appelliert an die Eigenverantwortung der Luzerner Bevölkerung. tiefgang design führt die Kampagnen «Putztüüfeli on Tour» sowie «Luzern glänzt – schränzt» durch. Gewünscht werden passende Massnahmen mit einem bleibenden und nachhaltigen Wert.
Um die Kampagnen optimal zu unterstreichen, entwickelte tiefgang design einen visuellen Auftritt, welcher sowohl die Kinder als auch die Eltern anspricht. Das Logo wird zum Leben erweckt in Form eines realen Putztüüfelis. Dieses sorgt an den diversen Events für lustige und prägende Momente. Neben den Events wurden auch medienwirksame Guerilla-Aktionen sowie Netzwerkanlässe durchgeführt.
Strategie, Projektmanagement, Eventmanagement, Crossmedia, Wort-/Bildmarke, Corporate Design, Webseite, Produktion und Regie Videoteaser
Zusammenarbeit Konzeption: D. Deville und J. Turino
Zusammenarbeit Video: C. Felber
BOTTICELLI
The Rooftop Restaurant
Das Boticelli bereitet italienische Köstlichkeiten mit Zutaten aus aller Welt zu. Gemütliches Ambiente, schöne Weine und smarte Drinks laden zum Verweilen ein. Auf einer der schönsten Terrassen in Luzern wird man mit einer atemberaubenden Rundum-Aussicht des Luzerner Alpenpanoramas belohnt
tiefgang design kreiert unter Anderem die Wandgestaltung des Restaurants. Die Neugier für Neues wird dank der modernen Umsetzung von Boticelli,s Venus visualisiert. In der Damentoilette kann man dank des Artworks von tiefgang design kurzum selber zur Venus werden.
Wandbilder, Corporate Design, Wort-/Bildmarke, Illustrationen, Menükarte, Tellerdesigns
Süsse Erinnerung
Die Confiserie Bebié ist ein Familienunternehmen, welches seit 1982 die Luzerner mit einer exquisiten Auswahl an hausgemachten Leckereien verwöhnt. Zusätzlich erfreuen sie ihre Gäste rund um das Himmelrich mit einer grossen Auswahl an eigens entwickelten Pralinen.
Als Hommage an die abgerissene Himmelrich-Siedlung bringt Bebié eine neue Pralinensorte mit dem Namen «Himmelrichstei» auf den Markt. tiefgang design gestaltet die Verpackung. Die bekannte Himmelrich-Dame, welche während eines halben Jahres vor Abriss direkt gegenüber der Confiserie Bebié wirkte, wurde im Design eingebunden. Zudem erhalten die Pralinen passend zum Namen ihre eigene Prägung.
Produkt Design, Package Design, Prägestempel, Branding, Copytext
NANI HEART
Musik aus einer anderen Welt
Die Luzerner Newcomerin «nani heart» erobert die Herzen mit ihrem ganz eigenen Musik-Genre; Spiritual-Songwriting. Nachdem sie 2016 ihre erste CD «Release» veröffentlichte, plant sie die neue CD «i am» mit eigen komponierten Songs.
tiefgang design unterstützt «nani heart» umfangreich auf dem Weg, ihre neue CD und sich selbst auf dem umkämpften Musikmarkt zu positionieren. Es werden treffende Attribute und USP’s definiert, sowie ein Gerüst erarbeitet, welches sie auf ihrem Weg bestärkt.
Strategieentwicklung, Businessplan, Management, Marketing, Corporate Design, Wort-/Bildmarke, Webseite, Social Media, Videoproduktion, Wording
Sushi – Guerilla Aktion
Die Two-Spice-Gruppe ist ein innovatives Gastronomieunternehmen und betreibt über 22 Betriebe mit unterschiedlichen Konzepten. Das Restaurant «Yooji`s» bietet eine Vielfalt von Sushis und Sashimi, Salaten und Suppen an.
Mit einer Guerillaaktion möchten die zwei letztgeöffneten Standorte Luzern und Zug auf sich und ihr Angebot aufmerksam machen. Rund um die Städte werden Heuballen als Sushis umgestaltet. Der mediale Impact stärkt die Bekanntheit der Marke. tiefgang design eruiert die regionalen Standorte, welche verkehrstechnisch die grösste Reichweite haben. Das richtige Timing sowie das Erreichen der Bauern gehört mit zur Umsetzung dieser Aktion.
Projektmanagement, Medienarbeit